Kommode - ein Aufbewahrungsmöbel mit Geschichte
Eine Kommode ist ein mit Schubladen ausgestattetes Kastenmöbel, welches zumeist die Höhe eines Tisches besitzt und in der Regel an der Wand aufgestellt wird.
Ursprünglich im 18. Jahrhundert aus dem Französischen abgeleitet bedeutet das Wort „commode“ im Deutschen „bequem“. Diese Bezeichnung deutet auf die Praktikabilität des Möbels hin. Kommoden sind seit dem Mittelalter nachweisbar, wo frühste Formen, die man später als Kommode bezeichnen könnte, als Sakristeischränke für Paramente dienten. Zur Entwicklung der Kommode trugen auch Kabinettschränke bei.
Hier geht es zu unseren Kommoden