Unerwarteter Besuch oder schmale Räume können gerade bei klassischer Einrichtung schwieriger möbliert werden. Klar, klassisch englische Möbel zeichnen sich durch meist große Maße oder ein imposantes Möbeldesign aus Massivholz und charakteristische Schnitzereien aus. Da wundervolle Ledersofas der Traditionsmarke Chesterfield auch Raum zur Inszenierung benötigen, muss man sich entscheiden. Ein separates klassisches Massivholzbett und eine edle Leder Chesterfieldcouch? Für solche Fälle eignen sich passende Schlafsofas! Als Multifunktionssofa lassen sich die individuellen Bedürfnisse bei englischen Chesterfield Polstermöbeln ngut befriedigen. Komfort und eine flexible Nutzung machen Schlaf und gemütliches Wohnen tagsüber möglich. Durch einen Ausklapp- oder Ausziehmechanismus können die passende Chesterfield Schlafsofas bspw. einfach zu einem komfortablen 2-Sitzersofa oder Abends für einen spontanen Gast als urgemütliches und nobles Bett dienen. Solche Chesterfield Multifunktionssofas sind für viele kleine Appartements sinnvoll. Das passende Schlafsofa zu finden ist auch im Hause Chesterfield nicht einfach – zum Einen können Sie sich zwischen unzähligen Möbelbaudetails, Bezügen (Leder , Stoff oder Samt?) entscheiden, und zum Anderen bieten englische Chesterfield Multifunktionssofas unzähligen Komfort. Viele Multifunktionssofas bieten nicht nur extra Stauraum für Bettzeug, sondern auch für Hab und Gut, was sonst den Raum überfüllen könnte.
Chesterfield Möbelstücke sind Möbel mit Geschichte und besonderer Eleganz. Das stilvolle Einrichten Ihres Zuhauses wird mit den englischen Möbeln leicht gemacht. Damals waren Chesterfield Möbelstücke zunächst vornehmlich in Gemächern von Adeligen, Palästen sowie den beliebten Gentlemen’s Clubs zu finden. Die antiken Möbel sind heutzutage glücklicherweise eine äußerst beliebte Antiquität – und das auch aus gutem Grund. Der dekorative Aspekt für eine stilvolle Einrichtung, die Langlebigkeit bei angemessener Pflege und der Komfort von Chesterfield Möbelstücken sind besondere Vorteile, die die englischen Möbel beinhalten. Das stilvolle Einrichten lässt sich mit diesen Möbeln somit leicht gestalten.
Das Chesterfield Sofa ist das Aushängeschild der englischen Möbelbaukunst schlechthin, damals wie heute. Es steht nach wie vor für ein ausgefeiltes Design, das Klasse und Komfort bietet, hochwertige Materialien und eine überdurchschnittliche Qualität. Dies alles sind Resultate des Könnens und der detailorientierten Handarbeit unserer Freunde von den britischen Inseln. Es ist daher nicht verwunderlich, dass auch andere englische Stilmöbel in ihrer Beschaffenheit überzeugen. Diesen Möbeln möchten wir auch die Gelegenheit geben, neue Liebhaber*innen zu gewinnen. Vor einiger Zeit haben wir Ihnen bereits den klassischen englischen Pedestal Desk vorgestellt, heute soll ein anderes Möbelstück glänzen dürfen – nämlich die englische Vitrine.
Das Aushängeschild unseres Shops ist, wie es bereits unsere URL verrät, die einzigartige Chesterfield Couch. Der britische Sofa Klassiker ist das Vorzeigestück der englischen Möbelbaukunst und erfreut sich heute wie damals größter Beliebtheit. Die Chesterfield Couch wird nicht nur wegen ihres unverwechselbaren klassischen Designs so geschätzt. Sondern auch wegen ihrer nahezu unvergleichlichen Qualität, die für Langlebigkeit und Robustheit steht.
Obwohl es die Chesterfield Couch mittlerweile in einer Vielzahl unterschiedlicher Modelle gibt und sich sogar ganz nach Ihren Wünschen herstellen lässt, dominiert das ursprüngliche, klassische Design noch immer in der Vorstellung von diesem Sofa Klassiker. Markant bei dieser Couch ist das warme, braune Leder, das in den Lehnen den charakteristischen rautenförmigen Faltenwurf aufweist, welcher durch die Befestigung des Oberflächenmaterials am Rahmen des Sofas entsteht. Es ist massiv und groß, pompös und prestigeträchtig – das Herzstück eines jeden Zimmers, in dem es aufgestellt wird. Nach der Herstellung seines Prototyps vor über 250 Jahren hat sich die Chesterfield Couch als festes Element gutsituierter Haushalte in Großbritannien etabliert und noch heute ist es ein erwerbbares Statussymbol, das für Manier, Intellekt und gehobene Geselligkeit steht.
Die klassische Chesterfield Couch hat ihren Status und ihre große Beliebtheit verdient. Allerdings überschattet sie manchmal andere Sofa Klassiker, die ebenfalls ausgesprochen edel und hochwertig sind. Wir von chesterfield.de wollen diesen auch eine kleine Bühne bieten. Deswegen finden Sie neben der Vielzahl unterschiedlicher Chesterfield Designs auch eine reiche Auswahl schicker Art déco Sofas.
Obwohl es die Chesterfield Couch mittlerweile in einer Vielzahl unterschiedlicher Modelle gibt und sich sogar ganz nach Ihren Wünschen herstellen lässt, dominiert das ursprüngliche, klassische Design noch immer in der Vorstellung von diesem Sofa Klassiker. Markant bei dieser Couch ist das warme, braune Leder, das in den Lehnen den charakteristischen rautenförmigen Faltenwurf aufweist, welcher durch die Befestigung des Oberflächenmaterials am Rahmen des Sofas entsteht. Es ist massiv und groß, pompös und prestigeträchtig – das Herzstück eines jeden Zimmers, in dem es aufgestellt wird. Nach der Herstellung seines Prototyps vor über 250 Jahren hat sich die Chesterfield Couch als festes Element gutsituierter Haushalte in Großbritannien etabliert und noch heute ist es ein erwerbbares Statussymbol, das für Manier, Intellekt und gehobene Geselligkeit steht.
Die klassische Chesterfield Couch hat ihren Status und ihre große Beliebtheit verdient. Allerdings überschattet sie manchmal andere Sofa Klassiker, die ebenfalls ausgesprochen edel und hochwertig sind. Wir von chesterfield.de wollen diesen auch eine kleine Bühne bieten. Deswegen finden Sie neben der Vielzahl unterschiedlicher Chesterfield Designs auch eine reiche Auswahl schicker Art déco Sofas.