Vorkasse / Überweisung
Anzahlung / Restzahlung
Paypal**
WIR BERATEN SIE GERNE: 02131 / 314 0 535
Chesterfield Möbel bringen zeitlose Eleganz in jedes Zuhause – egal ob Altbau mit Charakter oder moderner Neubau mit klaren Linien. In diesem Beitrag erfährst du, wie du Chesterfield Sofas, Sessel und Tische stilvoll in beiden Wohnwelten kombinierst, welche Farben und Materialien am besten wirken und worauf du beim Einrichten achten solltest. Entdecke unsere Auswahl im Showroom in Kaarst (nahe Düsseldorf & Köln) oder bestelle dein Lieblingsstück bequem online im Onlineshop von Chesterfieldmoebel.de
Entdecken Sie die Psychologie der Einrichtung: Wie Chesterfield Möbel unser Wohlbefinden beeinflussen. Ob Chesterfield Sofa, Sessel, Schlafsofa oder Ecksofa – im Showroom in Kaarst bei Düsseldorf & Köln oder online bei chesterfieldmoebel.de kaufen.
Allgemein besteht jeder Rahmen des hochwertigen Polstermöbels aus solidem Hartholz, die von Hand sorgfältig verdübelt, verleimt oder verschraubt werden. Auch der Zuschnitt der Rahmenteile erfolgt auch von Hand.
Falls Sie derzeitig mit dem Gedanken spielen, sich neu einzurichten oder einfach ein Zimmer zu renovieren, und sich online nach Inspirationen umschauen, sind Sie vielleicht bereits über den Begriff „Transitional Style“ gestolpert. Auch wir haben erst neulich diesen neuen Wohntrend kennen gelernt – und waren nach kurzer Zeit von dem Konzept des „Transitional Styles“ begeistert. Denn mit ein wenig Geschick ist er äußerst leicht umzusetzen und bietet eine schier unendliche kreative Freiheit, in der sie Ihren Lebensstil und Ihre Persönlichkeit zu 100% ausdrücken können. Doch was steckt eigentlich hinter einer Einrichtung im Transitional Style? Oder noch besser gefragt: Was steckt in ihr? Hier fassen wir es für Sie zusammen.
Vermutlich geht es Ihnen so ähnlich wie uns. Wenn wir uns mit klassischen Chesterfield Sofas und Sesseln beschäftigen, haben wir grundsätzlich die schweren, braunen Ledermöbel vor Augen, die zwar das luxuriöse Aushängeschild der englischen Möbelbaukunst darstellen – aber noch lange nicht das vielfältige Repertoire widerspiegeln. Was schade ist, denn neben den klassischen Chesterfield Möbeln gibt es zahlreiche moderne Varianten, die sich in die unterschiedlichsten Einrichtungen und Wohnstile perfekt integrieren lassen. Wir stellen Ihnen deswegen nun 8 moderne Chesterfield Sofas und Sessel vor, die sich beispielsweise hervorragend dafür eignen, einen eleganten Ladies‘ Room herzurichten. Der Chesterfield Style kann nämlich nicht nur männlich…
Ärmel hochgekrempelt, in die Hände gespuckt und Zimmer freigeräumt – der zukünftigen Männerhöhle steht nichts mehr im Weg. Endlich ein eigener Rückzugsort, an dem Männer richtige Kerle sein können und Abstand vom stressigen Alltag nehmen dürfen. Doch wie setzt man(n) diesen Wunsch am besten um?
In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen einige Tipps und Tricks, wie Sie Ihr Männerzimmer gestalten und einrichten können und dabei Stil und Komfort gekonnt miteinander verbinden. Im Fokus stehen dabei Chesterfield Möbel, denn Chesterfield Sofa und Co. haben in klassischen Herrenzimmern eine lange Tradition…
Wohnstile und Trends finden sich in den unterschiedlichsten Blogs, Zeitschriften und Internetseiten für die Inspiration zur persönlichen Einrichtung wider. Dabei wird man oft mit Informationen überflutet und verliert schnell den Durchblick. Zwar können solche Trends zur Inspiration beitragen, jedoch sollte man das eigene Interieur natürlich nicht lediglich von aktuellen Trends bestimmen lassen. Denn so unterschiedlich die Geschmäcker sind, so facettenreich ist auch die Einrichtung des eigenen Zuhauses. Heute beschäftigen wir uns mit unseren beliebten Bestsellern und ergründen die hohe Popularität der stilvollen Ledersessel. In unserem Online-Shop sowie in unserem Showroom vor Ort in Kaarst stellen wir immer wieder fest, dass elegante Möbel-Klassiker wie die stilvollen Ledersessel dauerhaft beliebt sind. Das liegt einerseits an dem hohen Qualitätsanspruch, dem diese antiken Möbel stets gerecht werden – aber auch an den Kombinationsmöglichkeiten, die die klassischen Möbel bieten. So lässt sich ein Chesterfield Sessel nicht nur mit weiteren Chesterfield Polstermöbeln oder anderen antiken Bestsellern kombinieren, sondern bietet sich auch perfekt für einen Stil-Mix an. Mit modernen Möbelstücken kombiniert wird eine Chesterfield Couch oder ein Chesterfield Sessel zum wahren Hingucker und Herzstück Ihrer Einrichtung! Die Welt des Möbeldesign bietet generell sehr vielseitige Möglichkeiten zur Gestaltung des eigenen Interieurs. Doch antike, stilvolle Ledersessel überzeugen durch ihre hohe Qualität, traditionelle Bauweise sowie den Komfort, den sie bieten. Antike Klassiker erzählen eine einzigartige Geschichte. Befinden sich leichte Spuren auf einer wunderschönen, antiken Patina, so lassen diese von antiken Zeiten träumen und sind Zeugen jener Zeit. Man fragt sich, wer wohl schon auf dem antiken Möbelstück gemütliche Stunden verbracht hat, oder ob eine Chesterfield Couch gar in einem Gentlemen’s Club oder ähnlichem gestanden haben mag. Dieser Hintergrund erschafft einen ideellen Wert, welcher in keinem Möbelstück der günstigen, minderwertigen Massenproduktionsware von heute inbegriffen ist. Ein weiterer Vorteil unserer antiken Möbel-Klassiker ist ihre außerordentliche Robustheit sowie Langlebigkeit. Diese wird bei angemessener Pflege sowie Standortwahl erzielt. So können antike, stilvolle Ledersessel ganze Jahrzehnte und gar Jahrhunderte genutzt werden und dies wissen Kenner stets zu schätzen.
Denkt man an elegante Antiquitäten, so sind Samt Sofas vermutlich nicht die erste Assoziation. Chesterfield Sofas werden beispielsweise vornehmlich mit Lederbezug hergestellt. Jedoch war dies nicht immer der Fall: Denn zu Beginn der Entstehung der Chesterfield Polstermöbel wurden die eleganten Antiquitäten zunächst üblicherweise mit Stoff bezogen. Gern auch mit besonderen Mustern, welche geschwungene Ornamente zeigen, waren die antiken Möbel hauptsächlich in den Gemächern von Adeligen, Palästen, oder Gentlemen’s Clubs zu finden. Längst sind antike Polstermöbel glücklicherweise nicht nur Wohlhabenden vorbehalten. Kenner wissen, dass es sich lohnt, die hochwertigen englischen Möbel als lohnenswerte Investition zu betrachten. Bei angemessener Pflege sind die Möbel besonders robust und langlebig, da sie stets eine sehr hohe Qualität aufweisen. Wer jedoch günstige Massenware aus billig gepresstem Holz kauft, der erwirbt ein Möbelstück, welches durch die mindere Qualität nur eine kurze Periode verwendbar ist. Zudem steigt der Wert an eleganten Antiquitäten. Ob Chesterfield Sofa oder antike englische Couch: Beides ist mit wunderschönen Samtbezügen in einer großen Vielfalt zu finden. Ein Samt Sofa verzaubert durch seine Weichheit und den eleganten Glanz, den dieser Stoff mit sich bringt.
Eine klassische englische Einrichtung kann viele verschiedene Gesichter haben. Eines der bekanntesten ist jedoch der Chesterfield Einrichtungsstil mit seinem unverkennbaren klassischen und zeitlosen Design. In diesem Beitrag wollen wir erforschen, was den Chesterfield Look ausmacht und wie Sie ihn perfekt in Ihr Zuhause integrieren können.
Gemütlich den Abend ausklingen lassen oder glanzvoll sitzen, mit der Chaise Longue ist beides ohne Probleme machbar! Eine Chaise Longue, auch Ottomane genannt, verbindet die Vorteile eines edlen Chesterfield Sessels mit denen eines bequemen Tagebettes. Chesterfield Sessel sind berühmt für das komfortable Polster, das hochqualitative Leder und das edle Design. All diese Punkte finden Sie auch in einer klassischen Chaise Longue wieder. Das (teilweise) vom Chesterfield Sessel inspirierte Möbelstück stammt vom Anfang des 19. Jahrhunderts und hat somit auch viele Einflüsse der viktorianischen Epoche in sich.
Heutzutage kann man sich immer öfter die Frage stellen, welche Qualität und welche Langlebigkeit ein neu erworbenes Möbelstück mit sich bringt. Nicht immer lässt sich dies auch bei englischen Möbeln direkt beantworten. Da die Investition in englische Stilmöbel wohlgetätigt sein will, ist es wichtig sich mit den Qualitätsmerkmalen - gerade bei Chesterfieldmöbeln zu befassen! Ganz gleich ob Chesterfield Sessel als Vintagemöbel oder Replikat – die Herstellung nach englischer Norm muss auf jedes Stilmöbel zutreffen, und zwar von der Chesterfield Couch bis zum Chesterfield Sessel. In der langen Tradition des Möbelbaus sind die aus Chesterfield stammenden englischen Stilmöbel eine Güteklasse für sich. Es kommt vor allem auf die Qualität des Materials und seine fachmännische Verarbeitung an. Damit Chesterfield Sessel beim Sitzen angenehm und bequem sind, muss jedes Lederpolstermöbel sorgfältig von Hand ausgepolstert werden. Gerade hier darf nur das beste Material, nämlich Rindsleder, meist extra aus Italien bestellt, bezogen werden. Reinste Handarbeit kann bei originalen englischen Chesterfieldmöbeln vorausgesetzt werden!
1 von 3